ca. 60 Minuten
+ 5 Stunden Vorbereitung
+ 45 Minuten Backzeit
Dir fehlt noch die wichtigste Zutat? Die findest Du in unseren Filialen oder in unserem Onlineshop:
Zutaten
1 Rolle | Rosinen |
100 g | gehackte Mandeln |
75 g | Zitronat |
75 g | Orangeat |
100 ml | Rum |
80 g | frische Hefe |
1 kg | Mehl |
750 g | Butter |
170 ml | Milch |
400 g | Zucker |
1 TL | Salz |
3 Stk. | Viba Marzipan Stangen |
4 Pck. | Vanillezucker |
Etwas abgeriebene Zitronenschale
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Am Vorabend Mandeln, Orangeat, Rosinen, Zitronenschale und Zitronat mit Rum begießen, mischen und abdecken.
Am nächsten Tag die Hefe zerbröseln und in eine große Schüssel geben, mit 5 EL lauwarmer Milch und einem EL Zucker vermengen. Das Ganze mit ewas Mehl bestäuben und abgedeckt ca. 20 min gehen lassen.
Nun das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. 500 g Butter in Flöckchen, 150 g Zucker und das Salz auf dem Mehlrand verteilen. Die aufgegangene Hefe in die Mulde geben. Die Zutaten mit einem Löffel vermengen und dann mit den Händen 20 min zu einem glatten Teig verkneten, dabei die übrige Milch dazugießen. Der Teig darf nicht mehr kleben! Anschließend die Rosinenmischung kurz unterkneten und den Teig ca. 30 min gehen lassen.
Danach den Teig kurz durchkneten und in drei Teile teilen. Jedes Drittel auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einem 2 cm dicken Rechteck formen und darauf das Viba Marzipan verteilen. Dann eine Längsseite zu zwei Dritteln einschlagen und die andere Seite darüber klappen. Anschließend eine Mulde mit der Handkante bilden.
Den Stollen auf ein Blech legen, welches mit Alufolie und Backpapier belegt ist. Zugedeckt noch einmal 20 min gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad im unteren Drittel für ca. 45 min backen (Umluft ist nicht empfehlenswert). Gegen Ende der Backzeit den Stollen
eventuell abdecken.
Die restliche Butter (250 g) schmelzen und den heißen Stollen sofort mit etwas Butter bestreichen und abkühlen lassen. Den restlichen Zucker (250 g) mit
Vanillezucker mischen. Den Stollen noch einmal mit Butter bestreichen und die Zuckermischung darüber geben. Zum Schluss dick mit Puderzucker bestäuben und fest in Alufolie wickeln.

Nougat-Zimt-Plätzchen
mit Krokant-Schokostreifen
Weihnachtliche Plätzchen mit Nougat-Kern und dekorativen Krokant-Schokostreifen.
Zeit: 20 Minuten
Genuss zur Winterzeit!

Nougat-Mousse
mit Mandarinen
Ein fruchtig süßes Dessert für jede Gelegenheit.
Zeit: 40 Minuten
Einfach drauf los löffeln!

Milchreis
mit Frucht & Nougat
Milchreis mit einer extra Portion Nougat und Früchten der Saison im Glas schichten.
Zeit: 45 Minuten
Ein fruchtig süßer Start in den Tag!

Sonntagscroissant
mit Nougat & Banane
Blätterteig mit Viba Nougat bestreichen, Bananestücke darauf legen und den Blätterteig einrollen.
Zeit: 15 Minuten
Einfach zum Genießen!

Nougatmuffins
mit Banane
Eines der beliebtesten Nougat-Rezepte und ganz leicht selbst gemacht.
Zeit: 20 Minuten
Einfach zum Genießen!

Nougatschnecken
mit Haselnusskrokant
Blätterteig mit Viba Nougat bestreichen, Haselnusskrokant darauf streuen und den Blätterteig einrollen.
Zeit: 5 Minuten
Schnell und einfach!
Social Media
Zart schmelzend informiert zu sein, ist so einfach!