Nachhaltigkeit

Für guten Nougat braucht es gute (Zu-)Taten.
Für Nachhaltigkeit langfristiges Engagement in Sachen Umwelt, Wirtschaft und Soziales.

Als mittelständisches Unternehmen im grünen Herzen Deutschlands sehen wir uns bei Viba sweets in der Verantwortung – gegenüber Umwelt, Wirtschaft und der Gesellschaft. Um dieser Pflicht gerecht zu werden, verankern wir Nachhaltigkeit fest in der Unternehmenskultur.
Viba sweets umfasst dabei den Produktionsstandort in Floh-Seligenthal, die Erlebniswelten Confiserie-Café Erfurt  und die Nougat Welt in Schmalkalden mit dem weitläufigen Viba Park sowie die Viba Shops in ganz Deutschland.
Zur Unternehmensgruppe gehört die Confiserie Heilemann mit Sitz im Allgäu.

Corinna Wartenberg

„Ich möchte, dass auch meine zukünftigen Enkel mit gutem Gewissen naschen können“, so Corinna Wartenberg.
„Wir sind ein Traditionsunternehmen mit 130-jähriger Geschichte.
Das Fundament unseres Handelns war und ist dabei stets das Streben, Menschen mit süßem Genuss glücklich zu machen.
Um das noch lange Zeit weiterhin tun zu können, müssen wir verantwortungsvoll handeln. Schon immer gehörten beste Produktqualität, fairer Umgang mit unseren Partnern und gute Arbeitsbedingungen zu unseren Grundsätzen. Nun wollen wir durch Erarbeitung einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie das nächste Level erreichen. Es gibt noch viel zu tun, und wir stehen ganz am Anfang. Denn eines kann ich versichern: Es ist uns allen eine Herzensangelegenheit.“

Corinna Wartenberg, Geschäftsführerin Marketing & Vertrieb

Was haben wir bisher erreicht?

Und welche Ziele haben wir?

Mit unseren Produkten und dem unternehmerischen Handeln wollen wir einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten.
Ganz konkret bedeutet das für uns: einen verantwortungsvollen und schonenden Umgang mit Umweltressourcen, die Einhaltung von sozialen Standards in der gesamten Lieferkette und Qualität in allen unternehmerischen Leistungen. Bei unserem Engagement nehmen wir auch unsere Kundinnen und Kunden mit, denn auch sie können einen wichtigen Beitrag leisten, zum Beispiel Verpackungen durch kreatives Upcycling einen sinnvollen Zweitnutzen geben.
Wir haben ehrgeizige Ziele und überprüfen kontinuierlich unsere Fortschritte.

Mitarbeiter

Rohstoffe

Geschäftsführerin Corinna Wartenberg auf Kakao-Plantage an der Elfenbeinküste

Auswahl bester Rohstoffe für unsere Produkte.

Das haben wir schon erreicht:

Das sind unsere Ziele:

  • Kontinuierliche Überprüfung und Optimierung unserer Wertschöpfungskette, im ersten Schritt insbesondere Kakao, Palmöl, Soja
  • Einsatz von Palmöl um 80 % verringern und dort, wo unvermeidbar, Umstellung auf 100 % zertifiziertes und segregiertes Palmöl in 2024
  • 100 % gentechnikfreies Soja in 2024

Umwelt

Biene an Blüte

Eine Biene im Park der Viba Nougat Welt.

Das haben wir bisher erreicht:

  • Kontinuierliche Erhöhung des Anteils an regionalen und nachhaltigen Produkten in unserer Gastronomie und den Shops
  • Bienenprojekt 2020: ein eigenes Bienenvolk im Viba Park neben der Nougat-Welt in  Schmalkalden im Rahmen des erfolgreichen Projekts "MachDeineZukunft"
  • Umstellung der Beleuchtung auf energiesparende LED am gesamten Standort Floh-Seligenthal
  • Gegen Lebensmittelverschwendung: Partnerschaft mit Too Good To Go zur Rettung von Überbeständen in unseren Shops
  • Nachhaltiger Onlineshop-Kühlversand: Umstellung auf wiederverwendbare Kühlakkus und Mehrweg-Kühltaschen aus recyceltem Altpapier
  • Klimaneutraler Versand: Seit Januar 2023 versenden wir alle Pakete zu 100 % klimaneutral mit DHL GoGreen
  • Komplette Umstellung auf Biogas-Fernwärme für die Wärmeversorgung am Standort Woringen
  • Baumpflanzaktionen: Zusammen mit dem Landesverband Thüringen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wurden 750 Bäume in den Wäldern rund um Schmalkalden gepflanzt.
  • Reduzierung von Kunststoff in unseren Verpackungen: Nougat und Marzipan Minis im Beutel wurden mittlerweile komplett auf einen Papierbeutel umgestellt. Dadurch sparen wir jährlich ca. 200 kg Plastik. Der Beutel kann zu 100 % im Altpapier entsorgt werden, ist ressourcensparend durch 18 % weniger Gewicht und spart ca. 3 % Kraftstoff beim Transport

Das sind unsere Ziele:

  • Unser Ziel ist es, nur so viel Material wie nötig einzusetzen und die notwendigen Verpackungen noch recyclingfähiger zu gestalten. Ist dies aus Gründen der Lebensmittelsicherheit nicht möglich, lautet die Devise „weniger ist mehr“ – sowohl bei Materialeinsatz als auch bei Umfang der Verpackung. Die Kernfunktion von Verpackung, Produkte zu schützen und Haltbarkeit zu gewährleisten, haben wir dabei stets im Blick.
  • Ausweitung des Bienenprojekts auf weitere Standorte, um Blütenpflanzen zu stärken und gegen das Bienensterben vorzugehen
  • Feste Partnerschaft mit dem Schutzverein deutscher Wald e.V. zur Pflanzung weiterer Bäume in 2024.
  • In Q1/2024 Umstellung auf ein neues modernes Röstverfahren am Standort Floh-Seligenthal mit deutlich reduziertem CO₂-Ausstoß

Soziales Engagement

Das haben wir bisher erreicht:

  • Flexibles Arbeitsmodell und Jobsicherheit für Mitarbeitende, sowie innerhalb der Möglichkeiten angemessene Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfalt und Chancengleichheit in allen Unternehmensbereichen: Ausbildung, Teilzeitausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir beschäftigen Menschen aus ca. 20 Nationen sowie Menschen mit Behinderung
  • Teilnahme am Modellprojekt KoProNa der Universitäten Erfurt und Paderborn: Konzepte zur Professionalisierung des Ausbildungspersonals für eine nachhaltige berufliche Bildung. Auf dieser Basis haben wir den Ausbilderkreis mit einer stetig verbesserten Ausbildung und eigenständigen Projekten etabliert.
  • Soziales Engagement bei gemeinnützigen Organisationen: Als Kernpartner haben wir hier das Kinderhospiz Mitteldeutschland e.V., Kinderlachen e.V., Herzenswünsche e.V., th!nk pink e.V. und Jumpers Jugend mit Perspektive e.V. unterstützt, ergänzt durch regelmäßige Unterstützung lokaler Vereine, Einrichtungen und Veranstaltungen.
  • Code of Conduct: Es ist uns wichtig, dass auch unsere Geschäftspartner volle Transparenz über unsere Werte und Erwartungen haben und diese erfüllen. Der Verhaltenskodex für Geschäftspartner ist deshalb Grundlage aller Geschäftsbeziehungen. Zu ethisch einwandfreiem und rechtmäßigem Verhalten gehört dabei auch die Vermeidung von Korruption und wettbewerbsschädigendem Verhalten.
  • Gleichstellung der Geschlechter: Sowohl für die Viba sweets GmbH als auch die Confiserie HEILEMANN GmbH haben wir die Funktionen der Beauftragten zur Gleichstellung der Geschlechter installiert.

Das sind unsere Ziele:

  • Neue Ausbildungsberufe und qualifizierte Ausbilder
  • Einführung systematischer Jahresgespräche, bei denen Perspektiven der Mitarbeiter im Vordergrund stehen
  • Code of Conduct für Mitarbeitende: Dem Verhaltenskodex für Geschäftspartner folgt in 2024 auch ein Verhaltenskodex für Mitarbeitende.

Viba Nougat-Welt

Wachstum der Pflanzen nach 7 Wochen

Das haben wir bisher erreicht:

  • Verwendung regionaler und hochwertiger Zutaten im Viba Restaurant dank Zusammenarbeit mit heimischen Händlern, wie Thüringer Waldquell, Rhönbrauerei Dittmar, Thüringer Landstolz oder Fischzucht Brill aus Schmalkalden.
  • Bienenprojekt 2020: eigenes Bienenvolk im Viba Park neben der Nougat-Welt Schmalkalden.
    Den Honig gibt es im Viba Shop unter Graf "Henneberg" zu kaufen.
  • Saisonaler Kräuteranbau im Rahmen des erfolgreichen Azubi-Projekts "MachDeineZukunft".
  • Offizieller Partner des Mehrwegsystems RECUP und REBOWL
  • Lebensmittelreste werden in umweltfreundliches Biogas zur Energieverwendung umgewandelt.
  • E-Bon im Restaurant und im Shop
  • E-Bike-Ladestation

Das sind unsere Ziele:

  • Umstellung der Beleuchtung auf energiesparende LED in allen Bereichen der Viba Nougat-Welt

„Wir sind stolz darauf, dass wir es geschafft haben, ein Team zu gründen, welches sich bei uns intensiv um das Thema Nachhaltigkeit kümmert.
Danke an Viba für die Ausbildung zum zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager! Nun sind wir theoretisch gerüstet und aktivieren sukzessive die ersten Umsetzungen auch im praktischen Bereich.“

Ariane Schmidt, Produkt- und Nachhaltigkeitsmanagerin

Die beiden neuen Viba Nougat Cremes ohne Palmöl sind der erste Meilenstein.

„In der süßen Viba Produktion verbinden sich Tradition und Moderne! Sorgfältige Rohstoffauswahl, beständige Topqualität und Verantwortung für den stetigen Genussanspruch sind unsere tägliche Challenge, um mit innovativen Produkten immer am Puls der Zeit zu sein.
Wir arbeiten im Team in unserer Schau-Confiserie mit voller Leidenschaft aus Liebe zum Handwerk.“

Beatrix Kolbe, Confiserie-Leitung

Dies sind erste Schritte in Richtung Nachhaltigkeit – in Zukunft werden viele weitere folgen.
Auf dieser Seite könnt Ihr uns auf unserem Weg begleiteten und unsere Fortschritte beobachten.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Eurer Unterstützung einen positiven Beitrag für die Zukunft zu leisten.

Unsere Partner, die uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft unterstützen:

 
Logo Landesverband Thüringen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Logo easy2cool
Logo fjol digital
Too Good To Go Logo
Logo Recup
Logo EFRE Thüringen

Social Media

Zart schmelzend informiert zu sein, ist so einfach!

Haselnuss