Information zur Barrierefreiheit
Die Viba sweets GmbH ist bemüht, die Websites der Unternehmensgruppe im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere den Anforderungen aus der Richtlinie (EU) 2019/882 und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – barrierefrei zu gestalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die aktuell im Internet erreichbare Version der Website https://viba-sweets.de und bezieht sich auf den Stand vom 25.06.2025.
Sollten Sie bei der Nutzung unseres Webangebots auf Barrieren stoßen, melden Sie uns diese Barrieren bitte.
Allgemeine Beschreibung des Webangebots
Die Website https://viba-sweets.de bietet umfassende Informationen über die Viba sweets GmbH und ihr Sortiment. Besucher erhalten Einblicke in Themen wie Nachhaltigkeit, Unternehmensgeschichte, Ansprechpartner und den Geschenkservice für Firmenkunden. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zu den Produktkategorien sowie inspirierende Rezepte und Bastelanleitungen. Außerdem können Besucher direkt zu den Erlebniswelten Viba Nougat-Welt und Erlebnis-Confiserie Erfurt wechseln.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit teilweise vereinbar. Diese Einschätzung beruht auf einer vom 02.05.2025 bis 20.06.2025 durchgeführten und fortwährenden Selbstbewertung. Unser Ziel ist es, die Anforderungen des WCAG-Standards (Version 2.1, Stufen A und AA) zu erfüllen. Geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit werden in den kommenden Monaten umgesetzt; die Ergebnisse der Überprüfung werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Folgende Elemente und Funktionen entsprechen nicht den Richtlinien und müssen optimiert werden:
- Alternativtexte für einige Bilder
- Tastaturbedienbarkeit und -fokussierung in Menü und anderen Bereichen
Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit
Wir arbeiten an der barrierefreien Umsetzung der oben aufgeführten Inhalte und setzen die Regelungen zusammen mit unserer Web-Entwicklungsagentur kontinuierlich um. Einzelne Seiteninhalte werden von der Web-Redaktion bei Veröffentlichung neuer Inhalte regelmäßig geprüft. Wir achten darauf, dass unsere Texte verständlich geschrieben sind und arbeiten daran, sie weiter zu vereinfachen.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit und unseren Maßnahmen haben oder Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen (Hinweis: Fehlermeldungen bitte mit konkreter Seiten- bzw. URL-Nennung sowie einer möglichst genauen Beschreibung des Fehlers, inklusive genutztem Betriebssystem, Browser und Endgerät), so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Anschrift:
Viba sweets GmbH
Die Aue 7
98593 Floh-Seligenthal
Deutschland
Telefon: +49 (0)3683 6921 0
Telefax: +49 (0) 3683 6921 115
E-Mail: info@viba-sweets.de
Oder über das Kontaktformular
Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren
Sollte uns Ihr Feedback nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen der geltenden Vorschriften an folgende Stellen zu wenden:
Zuständige Marktüberwachung
Mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 werden für Unternehmen im privaten Sektor (wie Viba) die neu geschaffene Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) Ansprechpartner sein. Sobald die Kontaktmöglichkeiten feststehen, werden wir diese Informationen hier ergänzen.
Ihre Anfragen bzw. Meldungen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF vorübergehend an:
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Durchsetzungsstelle in Thüringen
Die Durchsetzungsstelle ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet und hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit in Thüringen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Durchsetzungsverfahren ist für Sie kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter:
Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Dienstsitz beim Thüringer Landtag
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt
Telefon: +49 (0)361 5731 18000
Telefax: +49 (0)361 5731 18010
E-Mail: kontakt@tlmb.thueringen.de
Social Media
Zart schmelzend informiert zu sein, ist so einfach!